19.09.2009

ST550, für Selbstaufnahmen geboren

Der Beginn einer neuen Ära der Digitalkameras!

Dual LCD Phone, Dualkern, und dual GPU, usw. Sind nicht nur innovative, sondern bringen eine erweiterte Leistung; was diese Geräte gemeinsame haben ist, dass die praktische Anwendung und Effektivität bei der Umwandlung von single auf dual erfolgreich verbessert wurde. Samsung Digital Imaging (www.samsungkamera.com) brachte kürzlich die Digitalkamera ST550 mit Dualen LCDs, einem 1,5 Zoll Front und 3,5 Zoll Backbildschirm auf den Markt. Der 1,5 Zoll Hilfs LCD, der beim ST10 gezeigt wurde, wurde somit für Selbstaufnahmen um eine Stufe verbessert. Mit einem eleganten, hochglänzenden Material der Vorderseite, 18,6mm Stärke, 3,5 Zoll LCD mit 1.152.000 Pixel und Gesturefunktionen für Fotoverwaltung, bietet das Gerät nicht nur Freude am Fotografieren, sondern auch an der Bedienung und vermittelt dem Nutzer ein neues Aroma. Lassen Sie uns die Möglichkeiten des ST550 genauer betrachten.

Modernes schwarz und hochglänzendes Material

Kameras sind traditionell schwarz. DSLR sind auch in zurückhaltendem schwarz gehalten, wahrscheinlich, da diese Geräte für professionellen Gebrauch gedacht sind. In Anbetracht der Mode und des Trends gibt es Geräte in den verschiedensten Farben; jedoch auch dieses Gerät ist, wie die herkömmlichen DSLR Geräte schwarz. Jedoch von der linken Linie beginnen gibt es eine farbliche Umrandung, die wie ein Wasserfluss oben weitergeführt wird und in der rechten oberen Ecke verschwindet; das ist die persönliche Note, die man nur beim ST550 findet. Mit der traditionellen, stabilen Farbe und der speziellen Farbumrandung erhält das Gerät ein modernes Design.

 

SPECIFICATION

 

Image sensor

Type

1/2.33″ (appox 7.79mm) CCD

Effective Pixel

Approx. 12.2 Mega-pixel

Total Pixel

Approx. 12.4 Mega-pixel

Lens

Focal Length

Schneider-KREUZNACH Lens f = 4.9 ~ 22.5mm

(35mm film equivalent : 27~124.2mm)

F No.

F3.5(W) ~ F5.9(T)

Digital Zoom

Still Image mode : 1.0X ~5.0X
Play mode : 1.0X ~ 12.5X (depends on image size)

Image Stabilization

Dual IS (OIS + DIS)
* OIS (Optical Image Stabilization),

   DIS (Digital Image Stabilization)

Display

Type

TFT LCD

Feature

Main Display :3.5" (8.9cm) Wide 1,152K Full Touch LCD
Front Display : 1.5"(3.8cm) 61K TFT LCD

Focusing

Type

TTL auto focus

(Multi AF, Center AF, Face Detection AF, Smart Touch AF, Smart Face Recognition AF, One Touch Shooting)

Range

Normal : 80cm ~ infinity
Macro : 5cm ~ 80cm (Wide), 50cm ~ 80cm (Tele)
Auto Macro : 5cm ~ Infinity (Wide), 50cm ~ Infinity (Tele)
 

Exposure

Control

Program AE

Metering

Multi, Spot, Center Weighted, Face Detection AE

Compensation

±2EV (1/3EV steps)

ISO Equivalent

Auto, 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200

Flash

Modes

Auto, Auto & Red-eye reduction, Fill-in flash,

Slow sync, Flash off, Red eye fix

Range

Wide : 0.2m ~ 3.4m, Tele : 0.5m ~ 2.0m , (ISO AUTO)

Recharging Time

Approx. 4 sec.

Sharpness

Soft+, Soft, Normal, Vivid, Vivid+

White Balance

Auto, Daylight, Cloudy, Fluorescent_H, Fluorescent_L, Tungsten, Custom

Samsung Electronics hat den Rahmen von LCD TVs mit hochglänzendem Material vollendet und sehr gute Kritiken erhalten; dies trug zum industriellen Erfolg der LCD TVs bei. Dieses Design wurde auf LCD Bildschirme angewendet und hat auch sehr großen Erfolg gefeiert. Nun ist es soweit gekommen, dass diese Tradition auf den ST550 weitergeleitet wurde, und die Vorderseite mit einem hochglänzenden Material beschichtet ist. Es erscheint, als ob man den starken Eindruck hinterlassen möchte, dass das Gerät mit dem Design von Samsung Electronics angepasst wurde. Weiters mag das schwarz etwas kitschig erscheinen, jedoch wirkt das Gerät eher modern. Wenn der Hilfs LCD ausgeschaltet ist erkennt man kaum, dass es einen LCD gibt; wahrscheinlich auf Grund der hochglänzenden Beschichtung. Da auf der Vorderseite neben der Linse, Blitz, AF Hilfslicht der Hilfs LCD hinzugefügt wurde, hat man sich Mühe gegeben, damit man keine Disharmonie des Designs erlangt.

Seitdem Minihomis und Blogs sich großer Beliebtheit erfreuen, wurden Selbstaufnahmen mit der Kamera wichtige Elemente. Digitalkameras haben aus diesem Grund Funktionen, wie Gesichtserkennung oder Beautyshot für weichere und hellere Haut von Personen, jedoch ließen die Geräte im Bereich praktische Bedienung zu wünschen übrig. Außer dem rotierenden Spiegel des ST10 verwendeten die meisten Geräte rotierende Linsen oder LCDs. Um diese rotierende Methode an Selbstaufnahmen anzupassen, wurden diese nicht verbessert, sondern nur die Einstellung des Winkels vereinfacht.

Hilfs LCD, der mit dem Nutzer kommuniziert

Der ST550 hat auf der linken Seite der Linse einen 1,5 Zoll LCD. Physikalisch wurde somit erreicht, dass Beschädigungen, die bei der Rotierung der Linse oder LCDs auftreten, vermieden werden. Einen Schritt weiter hinaus, wird mit dem Hilfs LCD des ST550 nicht nur eine praktische, sondern auch Freudebringende Bedienung angeboten. Zunächst schaltet man den ST550 ein und klickt den HilfsLCD mit der Fingerspitze an; wie sich ein Auge eines lebendigen Wesens öffnet wird der LCD eingeschaltet und man sieht sich selbst. Der 3,5 Zoll HilfsLCD ist mit 230.000 Pixel im Vergleich zum LCD auf der Rückseite nicht hervorragend, jedoch hat er einen unbeschreibbaren Wert. Das Gerät ist ein Gerät, das mit modernen Trend und technischen Ideen sich mit dem Nutzer auszutauschen erscheint; es verbessert auf jeden Fall die Laune.

Bei Familien mit Kindern kommt es oft vor, dass der Vater schnell Aufnahmen macht, wenn das Kind herumspielt. Der ST550 ermöglicht mit dem LCD, dass die Aufmerksamkeit der Kinder durch Animationen gefangen werden. Weiters gibt es verschiedene Funktionen, wie z.B. Timereinstellung, mit der die verbleibende Zeit angezeigt wird.

Bedienung durch Berührungen und Gesten

Die spaßigen Gefühlsausdrücke des ST550 werden durch die Software realisiert. Für Wiedergabe, Blättern, Löschen, Rotierung und Transfer von vergrößertem Fotos, braucht man nur mit der Fingerspitze Gesten ausführen. Weiters kann man den ST550 nach links/ rechts um etwa 15 Grad neigen, um zum nächsten/ vorhergehenden Foto wechseln. Für Nutzer, die Gesten oder Neigung zum ersten Mal verwenden, mag dies etwas ungewohnt vorkommen, jedoch ist die Bedienung mit dem LCD viel einfacher als mit Berührungen von Tasten.

Vorhergehende/ Nächste Datei Datei löschen

Datei rotieren transfer von vergrößerten Foto

Smart Autofunktion für Anfänger

Anders als 11 Szenenmodi, die bei ST10 und ST50 zur Verfügung standen, bietet der ST550 16 verschiedene Szenen an. Landschaft, heller Hintergrund, Nachtlandschaft, Gegenlichtportrait, Portrait, Text auf der Distanz, Sonnenuntergang, blauer Himmel, usw. werden automatisch erkannt. Die Kamera nimmt je nach Situation die besten Einstellungen vor. Stellt man nicht Programmmodus sondern Szenenmodus ein, werden Aufnahmen etwas weniger zufrieden stellend, jedoch ist die Bedienung des Gerätes besonders für Anfänger vereinfacht.

Ein weiteres Geschenk für Selbstaufnahmen, die Smart Gesichtserkennung

Macht man Aufnahmen mit verdrehter Kamera, ist es schwierig verschiedene Funktionen einzustellen. Daher ist die Funktion, bei der Gesichter automatisch erkannt und Fokus automatisch eingestellt werden, sehr praktisch. Man klickt den Hilfs LCD an und wechselt in den Selbstaufnahmenmodus. Gesichter werden automatisch erkannt und der Gesichtserkennungsrahmen angezeigt. Bei Gruppenfotos kann man für die Einstellungen von Belichtung und Fokus Gesichter im vorhinein registrieren. Bis zu 20 Personen können registriert werden; wichtige Gesichter werden prioritisiert.

Keine Verwackelungen mehr! Doppelte Bildstabilisierung (Dual IS)

Der ST550 verfügt über 2 Bildstabilisierungsfunktionen, der optischen und digitalen Bildstabilisierung. Optische Bildstabilisierung vermindern Verwackelungen der Linse und gleichen Verwackelungen aus, damit man klare Bilder erhält. Falls die optische Bildstabilisierung zu schwach ist, kann die digitale Stabilisierung des ST550 eingesetzt werden, um ein noch besseres Ergebnis zu erhalten.

3,5 Zoll wide LCD mit 1.152.000 Pixel

Die Beliebtheit von Digitalfernsehen 16:9, die aus dem Format 4:3 umgewandelt wurde, hat verschiedene Bereiche beeinflusst. Auch Digitalkameras passen sich dem Fluss der Zeit an, und machen es möglich, dass man Fotos im Format 16:9 machen kann. Jedoch ist es schwierig auf dem Bildschirm ein anderes Format als 4:3 anzuzeigen. Der ST5000 ermöglicht 16:9 mit 1920x1080 und 3840x2160. Die aufgenommene Fotos werden auf dem 3,5 Zoll WVGA LCD mit 1.152.000 Pixel angezeigt, ohne dass das Bild abgeschnitten wird. Wenn man beachtet, dass viele herkömmliche kompakte Digitalkameras einen QVGA LCD haben, erkennt man eine 4 fach bessere Qualität.

12,2 Megapixel CCD, 27mm Weitwinkellinse

Der ST500 hat einen 1/2,33 Zoll CCD mit 12,2 Megapixel. Im Vergleich zu den kompakten Digitalkameras mit hoher Auflösung, steht dieses Gerät in nichts aus. Das Gerät hat eine 27mm Weitwinkellinse. Die Weitwinkellinse ermöglicht, dass man aus kurzer Distanz einen weiten Bereich aufnehmen kann. Zusätzlich garantiert die Schneiderlinse klare Qualität.

ISO 3200 Unterstützung

Von ISO 80 bis 200 treten keine Farbstörungen auf. Bei ISO 400 zeigen sich einige Störungen, die jedoch nicht weiters auffallen. Bei ISO 800 treten verschwommene Bilder und Farbveränderungen auf, die mit den Augen sichtbar sind. Zwischen ISO 1600 und 3200 gibt es stärkere Verschwommenheit und auch die Farbveränderungen sind ziemlich stark. Für Anfänger ist es empfehlenswert einen ISO Wert unter 200 zu verwenden.

HD Klasse Videos und HDMI Unterstützung

Der St550 ermöglicht Videoaufnahmen in HD Klasse mit max. 1280x720 und 30 Frames. Dateien werden im H.264 Format gespeichert und ermöglicht dadurch doppelt soviel wie MPEG und 4 fach mehr als MP4 zu speichern. Während Aufnahmen kann man den Zoom einsetzen, um vielseitige Aufnahmen zu erreichen. HD Klasse Videos kann man auf HDTV ohne Qualitätsminderung anzeigen, da das Gerät HDMI unterstützt.

Neue Tür wird durch Front LCD geöffnet

Die Gegenattacke des ST550!?!

Kompakt Digitalkameras scheinten neben DSLR und Phonekameras lansam zu verschwinden. Jedoch jetzt wurde ein neuer Weg eröffnet. DLSR Kameras, die für professionelle Aufnahmen sind, erfreuen sich mehr Nutzer, und auch Phonekameras haben eine stets verbesserte Qualität und sind beliebt. Der ST550 erscheint mit dem Hilfs LCD bewaffnet und rüstet sich für einen erneuten Konkurrenzkampf. Ich bin auf die Zukunft des ST550 schon sehr gespannt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen