Die äußere Erscheinung des Gerätes mit doppeltem LCD und Smart Gesture UI, Bewegungssensor, direkte Full Touchfunktion und sogar interne Veränderung geben dem ST550 als neues Gerät einen neuen Wert.
Wir wollen uns nun genauer ansehen, ob das Gerät auch zufrieden stellende Grundfunktionen hat, wie es sich für eine verbesserte Kamera gehört.
Image sensor | Type | 1/2.33″ (appox 7.79mm) CCD |
Effective Pixel | Approx. 12.2 Mega-pixel | |
Total Pixel | Approx. 12.4 Mega-pixel | |
Lens | Focal Length | Schneider-KREUZNACH Lens f = 4.9 ~ 22.5mm (35mm film equivalent : 27~124.2mm) |
F No. | F3.5(W) ~ F5.9(T) | |
Digital Zoom | Still Image mode : 1.0X ~5.0X | |
Image Stabilization | Dual IS (OIS + DIS) | |
Display | Type | TFT LCD |
Feature | Main Display :3.5" (8.9cm) Wide 1,152K Full Touch LCD | |
Focusing | Type | TTL auto focus(Multi AF, Center AF, Face Detection AF, Smart Touch AF, Smart Face Recognition AF, One Touch Shooting) |
Range | Normal : 80cm ~ infinity | |
Exposure | Control | Program AE |
Metering | Multi, Spot, Center Weighted, Face Detection AE | |
Compensation | ±2EV (1/3EV steps) | |
ISO Equivalent | Auto, 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 | |
Flash | Modes | Auto, Auto & Red-eye reduction, Fill-in flash, Slow sync, Flash off, Red eye fix |
Range | Wide : 0.2m ~ 3.4m, Tele : 0.5m ~ 2.0m , (ISO AUTO) | |
Recharging Time | Approx. 4 sec. | |
Sharpness | Soft+, Soft, Normal, Vivid, Vivid+ | |
White Balance | Auto, Daylight, Cloudy, Fluorescent_H, Fluorescent_L, Tungsten, Custom | |
Still Image | Shooting | Smart Auto, Auto, Program,Dual IS, Scene, Movie Clip |
Effect | Photo Style Selector : Normal, Soft, Vivid, Forest, Retro, Cool, Calm, Classic, Negative, Custom RGB | |
Edit | Image Edit : Resize, Rotate, Trimming | |
Image Play | Single image, Thumbnails,Smart Album, Advanced Slide show, Movie Clip | |
Voice Recording | Voice Recording (max. 10 hours) | |
Date Imprinting | Date&Time, Date, Off (user selectable) | |
Movie Clip | Recording | With Audio or without Audio(Zoom Mute) (Max Recording time : 20min) |
Effect | Color Style : Normal, Soft, Vivid, Forest, Retro, Cool, Calm, Classic, Negative, Custom | |
Edit | Pause during recording, Still Image Capture, Time Trimming | |
Storage | Media | Internal Memory : About 55MB |
File Format | Still Image : JPEG (DCF), EXIF 2.21, DPOF 1.1, PictBridge 1.0 | |
Image Size | 12M: 4000X3000 pixels, 8M: 3264x2448 pixels, 5M : 2560X1920 pixels, 3M : 2048x1536 pixels 1M: 1024x768 pixels,9M W: 3840 x 2160 pixels, 2MW:1920x1080 pixels, 10M P: 3984 x 2656 pixels | |
Interface | Digital Output Connector | USB 2.0 |
Audio | Microphone : Mono | |
Video Out | AV : NTSC, PAL (user selectable) SCC-AV34 | |
DC power input | 4.2V 34Pin | |
Power Source | Rechargeable battery : SLB-07A | |
Physical Specification | Dimensions (WxHxD) | 3.93” x 2.35” x 0.73” |
Weight | .365 Lbs (without battery and card) | |
Operating Temperature | 0 ~ 40 °C | |
Operationg Humidity | 5 ~ 85% | |
Software | Intelli Studio | |
Special Feature | One Touch Shooting,Digital Image Stabilization,Smart Gesture UI, Smart Face Recognition,Beauty Shot | |
System Requirement in general | For Windows | Windows 2000/XP/Vista, PC with processor better than Pentium III 500MHz (800MHz recommended), 250MB available hard disk space (over 1GB recommended), minimum 256MB RAM (over 512 MB recommended), pixels 16-bit color display monitor (24-bitcolor display recommended), Microsoft DirectX 9.0 or later |
For Macintosh | Power Mac G3 or later, Mac OS 10.3 or later, minimum 256MB RAM, 110MB of available hard-disk space, USB port,CD-ROM drive. |
Jede Funktion wurde mit Basis des Specs getestet.
ZOOM
Wie man auf dem obigen Foto sehen kann, hat der ST550 ein sehr hohes Niveau der Zoomfunktionen. Mit der vorne herausragenden Linse kann man auch weit entfernte Objekte nah heranbringen; dafür gibt es den 4,6 fachen optischen Zoom und 5 fachen digitalen Zoom. Mit 27mm Weitwinkel kann man breite Objekte einfangen und mit optischen und digitalen Zoom zusammen max. 23 facher teleskopischen Vergrößerung Aufnahmen machen.
Verwendet man für Aufnahmen den max. 4,6 fachen optischen Zoom, kommt es vor, dass die Farben etwas ausbleichen, jedoch zeigt der optische Zoom eine zufrieden stellende Leistung, dass man diese Funktion nur empfehlen kann. Verwendet man im Gegenteil die max. teleskopische Vergrößerung, kann man sehen, dass im Allgemeinen die Farben der Einzelheiten stark nachlassen. Beim Einsatz der teleskopischen Vergrößerung wird der geöffnete Iriswert erhöht; für geschmeidige Aufnahmen sollte man die Bildstabilisierungsfunktion einsetzen. Aufnahmen erscheinen effektiver, wenn man statt den digitalen Zoom den optischen Zoom verwendet und nach der Aufnahme die Kroppfunktion einsetzt.
MACRO
Die Nahaufnahmefunktion des ST550 besteht aus der normalen Makro (innerhalb 80cm) und der Supermakro (3-8cm) Funktion; je nach Fokusdistanz werden Einstellungen gemacht. Das obige Foto zeigt eine Aufnahme mit der normalen Makrofunktion, das untere Foto mit der Supermakrofunktion.
Besonders, wenn man die AF Funktion für Nahaufnahmen verwendet, kommt es vor, dass der Fokus an einer nicht gewünschten Stelle angestellt wird. Der ST550 verfügt über One Touch Aufnahme, bei der der Fokus mit dem Smart Touch AF eingestellt wird. Gewünschte Objekte kann man mit dem Finger direkt berühren, damit der Fokus genau eingestellt wird.
Bei der Verwendung des Smart Automodus wird Makro, Supermakro, usw. passend je nach Situation automatisch eingestellt, damit auch Anfänger ohne komplizierte Einstellungen zufrieden stellende Aufnahmen machen können.
Das obige Foto wurde mit dem ST550 unter Verwendung des „Fotostils“ gemacht. Bei Fotostilen sehen insgesamt 10 Optionen zur Auswahl: Normal, Sanft (weiches Gefühl), Lebendig (klares Gefühl), Wald (natürliches Gefühl), Retro (Braunton), Cool (kaltes Gefühl), Ruhe (beruhigendes Gefühl), Klassik (Schwarz-weiss), Negativ und nutzerdefinierte Einstellungen.
Mit Verwendung der Fotostile Schwarz-weiß oder Negativ, kann man normale Fotos mit lustigen Effekten verändern.
ISO
Der ST550 unterstützt ISO 80 bis ISO 3200. Das Resultat der ISO Tests in verschiedenen Situationen ergab, dass zwischen 200 und 400 eine durchschnittliche Leistung gezeigt wird. Es treten kaum Störungen oder verminderte Qualität auf; somit kann man Fotos problemlos auch für Webfotos für Blogs oder Homepages einsetzen.
Jedoch bei Aufnahmen mit 800, 1600 und 3200 verringert sich die Auflösung je nach Weite der Empfindlichkeit. Bei 1600 und 3200 kann man erkennen, dass neben der Qualitätsminderung auch Farbstörungen auftreten.
Hier sehen Sie ein Foto, die mit automatischer Einstellung von ISO in der gleichen Situation gemacht wurden. Man hat das Gefühl, dass die Aufnahme, dass ohne die Notwendigkeit der Feineinstellung, ISO, Belichtung, Weißabgleich, usw. automatisch eingestellt werden und man zufrieden stellende Fotos erhält. Hiermit können Anfänger, die sich mit Feineinstellungen nicht auskennen im Automatikmodus Aufnahmen machen (was je nach Situation etwas anders ist), und zufrieden stellende Aufnahmen erreichen.
Unten sehen Sie ein Foto mit ISO Auto Nachtmodus.
Insgesamt werden 7 verschiedene Optionen des Weißabgleichs (Automatik, Sonnenlicht, trübes Wetter, Halogenlicht H, Halogenlicht L, elektrisches Licht, nutzerdefinierte Einstellungen) unterstützt. Oberhalb sehen Sie Fotos, die mit diesen Optionen in dieser Reihenfolge gemacht wurden. Bei Verwendung des Manuellen Modus kann man den Weißabgleich nutzerdefiniert noch detaillierter einstellen.
Wenn man normale Fotos und automatische Einstellung des Weißabgleichs vergleicht, sieht man einen deutlichen Unterschied.
Selbstaufnahme
Der ST550 hat besonders für Personenaufnahmen besondere Funktionen. Neben den Funktionen, die es bei herkömmlichen Digitalkameras gibt, bietet das Gerät Gesichtserkennung, Smileshot für lächelnde Gesichter, Entdeckung von geschlossenen Augen, Hautretuschierung, Beautyshot, usw. für vielseitige Selbstaufnahmen an.
Früher musste man die Linse schätzungsweise halten und Selbstaufnahmen machen. Der ST550 hat eine 1,5 Zoll Frontanzeige neben der Linse, damit man praktisch das aufzunehmende Objekt überprüfen kann und auch Winkel genauer einstellen kann und somit gewünschte Aufnahmen zu erlangen.
Weiters musste man früher bei Selbstaufnahmen die Kamera mit einer Hand halten und den Shutter drücken; das hat zur Folge, dass die meisten Fotos aus dem gleichen Winkel mit ähnlichen Posen gemacht wurden. Der ST550 macht diesen Nachteil wett. Mit Verwendung des LCD kann man nicht nur den Shutter selbst drücken, sondern auch die Smileshotfunktion einsetzen um vielseitige, jedoch genauen Gesichtsausdruck und Posen mit gewünschtem Ambiente machen zu können. Mit diesem Bildschirm sieht man sich selbst, kann die gewünschte Position einnehmen und lächeln, damit automatisch Fotos gemacht werden, als hätte man einen privaten Fotografen.
Children mode
Die Frontanzeige ist jedoch nicht nur für Selbstaufnahmen zu verwenden, sondern auch bei Aufnahmen von Kindern sehr gut einzusetzen. Da Kinder meist sehr aktiv sind, ist es schwierig sie für Fotos zu beruhigen. Bei etwas kleineren Kindern ist es schwierig sie dazu zu bringen in die Kamera zu schauen.
In diesen Situationen kann man die versteckten Funktionen der Frontanzeige sehr praktisch einsetzen. Man aktiviert den LCD und wählt aus dem Aufnahmemodus „Szene“ aus und wechselt dann in den „Kindermodus“; auf der Frontanzeige wird eine Animation mit Pierrot angezeigt. Somit lenkt man die Aufmerksamkeit der Kinder auf den Bildschirm und kann mit genauem Fokus und Winkel gewünschte Aufnahmen machen. Animationen, die auf dem Hilfsbildschirm angezeigt werden kann man auf www.samsungcamera.com herunterladen.
Self Timer
Zum Schluss möchte ich noch eine Funktion der Frontanzeige vorstellen, die praktisch einzusetzen ist: der Selbsttimer. Stellt man den Selbsttimer ein, wird auf der Frontanzeige ein Countdown angezeigt, damit man sehen kann, wie viel Zeit verbleibt. Früher musste man den Augenblick schätzen oder an dem blinkenden Licht der Kamera erkennen, wann die Aufnahme gemacht wird.
Bei der Einstellung des Selbsttimer wird zu Beginn, wie bei herkömmlichen Geräten ein blinkendes Licht angezeigt; wenn nur mehr 3 Sekunden verbleiben, wird auf dem Bildschirm der Countdown mit den Zahlen „3, 2, 1“ angezeigt, damit man die richtige Pose und Gesichtsausdruck einnehmen kann.
Video
Bei Videoaufnahmen werden HD Klasse im Format 1280 x 720 (hohe/normale Qualität), sowie 640x480 und 320x240 ermöglicht. Bei 1280x720 kann man max. 20 Minuten aufnahmen; nur bei 320x240 kann man 60 Frames machen; bei den anderen Formaten kann man 15 oder 30 Frames aufnehmen.
Aufgenommene Videos werden im H.264 (MPEG-4.AVC) Format gespeichert. Während der Aufnahme und auch nach der Aufnahme kann man mit dem Programm gewünschte Sektionen herausschneiden und speichern oder verschiedene Bearbeitungsfunktionen, wie Video Stillbilder, anwenden. Diese aufgenommenen und bearbeiteten Dateien kann man mit A/V, HDMI, usw. mit dem TV verbinden oder auf einem großen Bildschirm wiedergeben.
Die Videofunktion ist ziemlich beeindruckend. Jedoch gibt es den Nachteil, dass man bei Videoaufnahmen die Frontanzeige nicht verwenden kann, sowie bei Zoom ein/aus der Ton nicht aufgenommen wird. Da die Frontanzeige besonders bei Selbstaufnahmen oder Aufnahmen von Kindern gut eingesetzt werden kann, hoffe ich, dass sie in Zukunft eingesetzt werden kann.
Unten sehen Sie Fotos, die mit dem ST550 gemacht wurden. Die meisten wurden mit Automatikmodus und Szenenmodus gemacht. Als Fotobearbeitung wurde nur eine Größenveränderung durchgeführt.
Das war es über die Leistungen des ST550.
Die Vorteile des ST550, den ich selbst befühlt, Aufnahmen gemacht und mit dem ich herumgespielt habe, kann man in 3 Bereiche einteilen. Erstens hat das Gerät, das eine Frontanzeige hat, zwei LCDs, was besonders bei Selbstaufnahmen effektiv eingesetzt werden kann. Besonders Frauen oder Eltern, die ihre Kinder aufnehmen möchten, werden diese Funktion sehr praktisch einsetzen.
Zweitens verfügt das Gerät über einen Full Touch LCD, Smart Gesture UI und Bewegungserkennungssensor. Diese drei Funktionen bieten einen großen Vorteil in jeglicher Situation. Dieses direkte Interface ermöglicht, dass jedermann ohne komplizierte Erklärungen das Gerät einfach bedienen kann.
Und zum Schluss bietet der ST550 Automatikmodus, Smart Automodus, ISO, Weißabgleich, usw. mit denen auch Anfänger sehr einfach Aufnahmen machen können. Mit der Autofunktion kann man einfach „Schnappschüsse“ machen, und erhält doch zufrieden stellende Fotos.
Der ST550 kann für professionelle Fotografen einige Nachteile haben, jedoch für Anfänger ist er perfekt geeignet. Immer und überall kann man wichtige Momente aufnehmen, und auch Fotos mit verschiedenen Effekten machen, damit man persönliche Aufnahmen machen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen