06.10.2009

Konvergenz Kompakt Digitalkamera mit hoher Perfektion

Die Digitalkamera, die dem Spruch “Die Technik lässt Konvergenz entstehen, und Konvergenz ermöglicht es weltklasse zu werden“ gerecht wird ist da. Der ST1000 der von Samsung Digital Imaging (www.samsungcamera.com) auf dem Markt gebracht wurde, spielt die Hauptrolle. Die Kamera hat GPS eingebaut, mit der der Fotograf ausfindig gemacht wird. Mit Wi-Fi kann man aufgenommene Fotos auf das Internet übertragen, mit Bluetooth auf andere Geräte übertragen. Zusätzlich hat der ST1000 mehrere praktische Funktionen. Wir wollen uns die neue Digitalkamera ansehen, die uns noch nie da gewesenes präsentiert.

Harmonie von 3 Farben

Das Gerät ist im Allgemeinen schwarz und matt. Bei ausgeschaltetem Gerät ist die schwarze Farbe des Gerätes gleich mit dem schwarzen LCD. Die Linie aus metallenem Material und die Vollendung der Vorderseite beugt Kratzer vor. Auch zwischen dem schwarzen Gerät und der Vorderseite aus metallenem Material befindet sich eine einzigartige Farblinie. Je nach Modell verleiht das Design das Gefühl die metallene Vorderseite zu bedecken, aber irgendwie auch nicht.

Fasst man die Kamera zum ersten Mal in die Hand, hat man das Gefühl, dass es schwer ist. Es mag auch sein, dass es wegen dem kalten Gefühl ist, das das Metall auf der Vorderseite verleiht. Der ST1000 hat ein Gewicht von 156g, was im Vergleich zu anderen Kompaktdigitalkameras, die zwischen 100-140g wiegen, schwer ist (ohne Batterie und Speicherkarte). Wahrscheinlich, da das Gerät GPS, Wi-Fi und Bluetooth eingebaut hat, was man bei anderen Kameras nicht findet. Die Maße des Gerätes sind 99,8 x 60,8 x 18,9mm.

GPS der Erinnerungen zurückbringt

Für Nutzer, die sich beim Ansehen von Reisefotos den Kopf zerbrechen, da sie sich nicht mehr erinnern können, ist der ST1000 das perfekte Gerät. Mit dem GPS Empfänger auf der oberen Seite des Gerätes, werden Aufnahmeinformationen automatisch gespeichert, und man braucht sich die Aufnahmeorte nicht merken. Das Gerät verwendet das WGS-84 geodetisches System, wie die meisten Navigationsgeräte und garantiert somit Zuverlässigkeit. Fotos mit GPS Tag kann man auf dem eingebauten Intelli-Studio des ST1000 sofort mit der Karte abstimmen, oder auch auf Seiten wie Picasa oder Kartensuchservice laden und Aufnahmeorte überprüfen. Jedoch an Orten mit vielen Gebäuden funktioniert der GPS Empfang nicht so gut. Man kann dies mit einem Navigationsgerät vergleichen, dass sich in einer unterirdischen Parkgarage befindet. Da man die meisten Fotos in Räumen, Büros oder im Stadtzentrum macht, ist dies also der wunde Punkt des ST1000.

Mit eingebautem Intelli-Studio kann man Aufnahmeorte überprüfen.

Ladet man Fotos auf GPS unterstützte Fotoveröffentlichungsseiten wie Google Picasa™, kann man den Aufnahmeort verschiedener Fotos überprüfen.

Es gibt viele Menschen, die Fotos auf Computer speichern. Es kommt oft vor, dass man Erinnerungen in Fragmente von 0 und 1, also digital speichert und aus dem Gedächtnis löscht. Der ST1000 ermöglicht, dass man die dunklen Erinnerungen der digitalen Zeit wieder auffrischt.

Unterstützung von Wi-Fi und Bluetooth

Der ST1000 hat Wi-Fi eingebaut. Hat man Zugang zu einem kostenlosen Access Point, bei dem kein Passwort verlangt wird, kann man Fotos oder Videos auf Internetseiten veröffentlichen. Selbstverständlich kann man diese auch per Email verschicken. Man muss sich keine Sorgen machen, dass die Freundin durch Websurfen viel Geld verbraucht, wie es bei der Werbung einer Kommunikationsfirma ist. Zusätzlich kann man Dateien des ST1000 übertragen, den zu veröffentlichen Bereich markieren und mit DLNA zu einem TV verbinden. Fotos kann man bis 2 MB, Videos kann man im Format 320x240 bis max. 30 Sekunden laden. Dies ist sehr bedauerlich, wenn man bedenkt, dass es seit letztem Jahr die Möglichkeit gibt mit 1280x720 HD Klasse Videos auf YouTube zu laden. 30 Sekunden sind auch nicht sehr viel. Ich hoffe, dass dies mit zukünftiger Firmware verbessert wird.

Weiters verfügt das Gerät über Bluetooth 2,0. Anders als bei Mobiltelefone, ist dies nicht für Verbindungen mit Headsets. Mit Bluetooth kann Fotos sehr praktisch auf Mobiltelefone oder PDA übertragen. Fotogrößen werden auf 640x480 verändert übertragen.

Wi-Fi und Bluetooth des ST1000 ist mit USB nicht zu vergleichen. Mit einfachen methoden kann man Fotos veröffentlichen. Samsung Digital Imaging ist das erste Gerät, dass Wi-Fi, Bluetooth bei Digitalkameras einsetzt; wir können gespannt sein, was als nächstes folgt.

CCD mit 12,2 Megapixel

Das Gerät verfügt über einen 1/2,3 Zoll CCD mit 12,2 Megapixel. Für ein CCD einer herkömmlichen Kompakt Digitalkamera ist dies sehr viel. Es kam auch schon vor, dass Nutzer sich ein Gerät kaufen, da sie glaubten, dass es eine hohe Auflösung hat, und dann doch sehr enttäuscht waren. Dieses Gerät ist also in diesem Bereich zufrieden stellend.

Der ST1000 zeigt klare Farben, als ob es dies vom ST10 übernommen hat. Aufnahmen von Blumen, Früchten, oder ähnlichen Objekten sind wirklich sehr gut. Nach der Aufnahme kann man RGB Werte je nach Wunsch einstellen, damit man gewünschte Farben erhält. Der CCD hat eine Größe von 1/2,33 Zoll. Im Vergleich zum ST10 wurde die Oberfläche, die per Pixel Licht empfängt, und daher Störungen geringer. Die Graduierung wurde um eine Stufe verbessert.

Schneider- Kreuznach Innere Zoomlinse

Möchte man sofort für Aufnahmen bereit sein, nachdem man das Gerät aus der Tasche genommen und eingeschaltet hat, ist die Innere Zoomlinse ein Muss. Drückt man die Einschaltetaste, dauert es bis zur Aufnahmebereitschaft 1,2 Sekunden. Das Gerät ist also sofort einsetzbar. Weiters verfügt es über einen 5 fachen Zoom.

Der Blickwinkel beträgt 35mm. Im Vergleich zu Digitalkameras mit zylindrischen Linsen, kann der Blickwinkel nicht besser sein, ist jedoch zufrieden stellend. Im Vergleich zum ST10 mit Innerer Zoomlinse wurde der Blickwinkel verbessert. Da das Gerät über die Schneider-Kreuznach Linse verfügt, die seit 1913 3 Mal von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences ausgezeichnet wurde und bietet klare und saubere Qualitätsfotos.

Doppelte Bildstabilisierung (Dual IS)

Der ST1000 verfügt über die optische und digitale Bildstabilisierungsfunktion. Der ST10, der nur über die digitale Bildstabilisierung verfügte, kam es oft vor, dass bei Aufnahmen mit Hintergrund oder mit Verwendung des Zooms vermasselt wurden; dieses Gerät stabilisiert Verwackelungen optisch und zusätzlich digital, damit auch Anfänger sehr gute Aufnahmen erhalten.

3,5 Zoll Full Touch LCD mit 1.152.000 Pixel

Mit der hohen Auflösung des CCD, ist es nun auch notwendig auf dem LCD Fotos mit hoher Auflösung ansehen zu können. Anders als die meisten Hersteller, die versuchen die hohe Auflösung des CCDs zu erhöhen, schenkt man der hohen Auflösung des LCDs nur wenig Achtung. Der ST1000 hat einen LCD mit 1.152k Pixel, was derzeit die beste Auflösung bei Kompakt Digitalkameras ist. Ich bin mir sicher, dass in Zukunft der Wettbewerb über LCD Auflösung losgehen wird Aufnahmen, die mit 16:9 gemacht wurden, kann man ohne Umwandlung auf dem LCD wiedergeben. Auch die haptische Funktion, die dieses Jahr für Samsung steht, und Full Touch Funktion sind inkludiert, damit man auch bei der Bedienung mit den Fingern große Freude erfährt.

4 teiliges Set für Selbstaufnahmen

Die Kompakten Digitalkameras unserer Zeit haben viele Funktionen für Gesichtserkennung eingebaut. Der Grund dafür ist, dass Kameras sehr häufig für Selbstaufnahmen oder Portraitfotos eingesetzt wird. Auch der ST1000 weicht in diesem Bereich nicht vom Trend ab.

Die allgemeine Gesichtserkennungsfunktion funktioniert ziemlichh gut. Man kann bis zu max. 10 Gesichter zugleich erkennen. Auch bewegende Objekte werden erkannt, wenn sie zur Ruhe kommen. Bei Selbstaufnahmen kann man selbst nicht auf den LCD blicken; jedoch hier ertönt ein Sound, wenn Fokus und Belichtung auf das Gesicht eingestellt werden. Weiters gibt es den Smileshot, mit man Aufnahmen von lächelnden Gesichtern automatisch gemacht werden ohne dass man den Shutter drücken muss, die Entdeckungsfunktion von geschlossenen Augen während Aufnahmen, und MyStar (Smart Gesichtserkennung), der bei Gruppenfotos registrierte Gesichter prioritisiert. Da die Gesichtserkennungsfunktion sehr gut ist, hat man mit dem ST1000 viel Spass.

Videos in HD Qualität können mit HDMI wiedergegeben werden

Da der CCD eine hohe Auflösung hat, kann man auch Videos in HD Klasse aufnehmen. Mit 1280 x 720 kann man max. 20 Minuten aufnehmen. Die meisten Kompakt Digitalkameras haben diesen Nachteil, jedoch sind Nutzer, die gerne Videoaufnahmen machen, etwas enttäuscht. Da Video und Tonaufnahmen nicht komprimiert werden, kann man das Gerät mit HDMI verbinden und HD Klasse Videos und Fotos mit sauberer und guter Qualität ansehen.

Smart Gesture UI und Bewegungserkennung

Zu Beginn war es das Ziel von Kompakt Digitalkameras, dass auch Anfänger sehr einfach Aufnahmen machen können. Jedoch auf Grund der Mobiltelefone, mit der man noch einfacher Aufnahmen machen kann, wurden Kompakte Digitalkameras eigentlich überflüssig. Um dies zu ändern, hat der ST10000 verschiedene revolutionäre Funktionen und verspricht Zuverlässigkeit.

Vorhergehende/ Nächste Datei

Datei löschen

Datei rotieren

Transfer von vergrößerten Foto

Mit Bewegungen der Fingerspitzen kann man Dateien sehr einfach verwalten. Wiedergegebene Fotos kann man mit einer x Bewegung löschen und mit einem Halbkreis rotieren. Der Full Touch LCD ermöglicht die Verwendung von Thumbnails. Wenn man sich an diese Bedienung gewöhnt, tut man sich leichter als mit Tasten. Weiters kann man mit der Smart Autofunktion das Gerät in einer Hand halten und je nach Neigung den Pfeil, der auf dem LCD zu sehen ist lenken. Hiermit kann man sehr schnell und einfach zu anderen Aufnahmemodi wechseln. Die Bewegungserkennungsfunktion ist ziemlich gut, jedoch die Smart Gesture ist wirklich beeindruckend.

SMART AUTO

Kompakte Digitalkameras werden auch „Knipser“ genannt, da die meisten Menschen glauben, dass man mit nur einem Knips gute Aufnahmen machen kann. Für die guten Aufnahmen gibt es die Smart Autofunktion. Von 11 Szenen, die das Gerät automatisch erkennt, wurde die Zahl auf 16 erweitert. Sonnenlicht, blauer Himmel, grüne Natur, Nahaufnahme von farbigen Objekten, Portraitaufnahme aus der Distanz sind neu hinzugekommene Modi. Diese Funktion ist jedoch leider noch nicht perfekt, da Aufnahmesituationen nicht immer erkannt werden. In diesem Fall kann man im Programm Szenenmodus die passende Option selbst auswählen.

Smart Touch AF

Smart Touch AF ist Teil der 3teiligen Set mit Smart Gesture und Smart Auto. Nach Auswahl des Smart Touch AF, berührt man das Objekt auf dem LCD mit dem Finger, damit der Fokus automatisch eingestellt wird. Mit einer Berührung wird der Fokus eingestellt, und mit Druck über 2 Sekunden, werden Aufnahmen gemacht. Diese Funktion ist zwar sehr lustig, wird jedoch nicht wirklich oft eingesetzt.

Weitere Funktionen

Nach Aufnahmen kann man mit der Bearbeitungsfunktion verschiedene Stile, wie Sanft, Lebendig, Retro, usw. hinzufügen. Auch den RGB Wert kann man nach Wunsch detailliert einstellen. Von Gesichtern kann man Sommersprossen entfernen oder die Outfokussierungsfunktion einsetzen, bei der der Hintergrund verschwommen und das Objekt scharf erscheint.

Was ist wirkliche Konvergenz? Tag täglich kommen neue Konvergenzgeräte auf den Markt, die eine hohe technische Perfektion haben, jedoch uns Menschen nicht immer profitabel sind. Diese Realität lässt uns zweifeln; sowohl Hersteller als auch Nutzer fragen sich, ob ein Gerät es wirklich wert ist zu kaufen. Samsung Digital Imaging brachte nun die Konvergenz Digitalkamera ST 1000 auf en Markt. Mit eingebautem GPS, Wi-Fi, Bluetooth kann man mit dem Gerät nicht nur Fotografieren. Aufnahmen kann man sofort an Freunde, Bekannte oder Netizens verschicken und die Freude an Aufnahmen teilen. Weiters hat das Gerät zuverlässige Grundfunktionen und vernachlässigt die Hauptfunktionen einer Kamera nicht. Das Konzept des ST1000 ist außergewöhnlich. Was bleibt ist die Wahl des Kunden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen