Anders als in anderen Jahren hat es heuer viele Wirbelstürme, und daher nur wenig tropische Tage gegeben. Ende August wird das Wetter wärmer und daher mehr Touristen zu finden sein. (Freunde planen ihren Urlaub und fahren in die Berge oder ans Meer. Ich kann auf persönlichen Gründen keinen Urlaub geniessen, was ich sehr bedauere.) Die Digitalkamera ist ein Mussgerät auf Reisen oder Besichtigung geworden. Ich beneide die Personen, die zu zweit oder zu dritt Fotos machen.
In der Vacance Saison kann man erkennen, dass Hersteller von Digitalkameras eine Vielzahl von anderen, neuen Geräten auf den Markt bringen. Auch der ST550 der ST Serie von Samsung Digital Imaging, über den ich heute berichten möchte, verfügt über ein gefühlvolles Design und revolutionäres Frontdisplay.(Kenner werden dies nur mit einem Blick auf das obige Foto erkennen.)
Da ich seit langem wieder einmal über Kameras berichte, bin ich voll von Sorge und Aufregung. Mit dem Bericht möchte ich nicht nur über das Design und die Funktionen des ST550, sondern auch über die Leistungen genauestens berichten.
Image sensor | Type | 1/2.33″ (appox 7.79mm) CCD |
Effective Pixel | Approx. 12.2 Mega-pixel | |
Total Pixel | Approx. 12.4 Mega-pixel | |
Lens | Focal Length | Schneider-KREUZNACH Lens f = 4.9 ~ 22.5mm (35mm film equivalent : 27~124.2mm) |
F No. | F3.5(W) ~ F5.9(T) | |
Digital Zoom | Still Image mode : 1.0X ~5.0X | |
Image Stabilization | Dual IS (OIS + DIS) | |
Display | Type | TFT LCD |
Feature | Main Display :3.5" (8.9cm) Wide 1,152K Full Touch LCD | |
Focusing | Type | TTL auto focus(Multi AF, Center AF, Face Detection AF, Smart Touch AF, Smart Face Recognition AF, One Touch Shooting) |
Range | Normal : 80cm ~ infinity | |
Exposure | Control | Program AE |
Metering | Multi, Spot, Center Weighted, Face Detection AE | |
Compensation | ±2EV (1/3EV steps) | |
ISO Equivalent | Auto, 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 | |
Flash | Modes | Auto, Auto & Red-eye reduction, Fill-in flash, Slow sync, Flash off, Red eye fix |
Range | Wide : 0.2m ~ 3.4m, Tele : 0.5m ~ 2.0m , (ISO AUTO) | |
Recharging Time | Approx. 4 sec. | |
Sharpness | Soft+, Soft, Normal, Vivid, Vivid+ | |
White Balance | Auto, Daylight, Cloudy, Fluorescent_H, Fluorescent_L, Tungsten, Custom | |
Still Image | Shooting | Smart Auto, Auto, Program,Dual IS, Scene, Movie Clip |
Effect | Photo Style Selector : Normal, Soft, Vivid, Forest, Retro, Cool, Calm, Classic, Negative, Custom RGB | |
Edit | Image Edit : Resize, Rotate, Trimming | |
Image Play | Single image, Thumbnails,Smart Album, Advanced Slide show, Movie Clip | |
Voice Recording | Voice Recording (max. 10 hours) | |
Date Imprinting | Date&Time, Date, Off (user selectable) | |
Movie Clip | Recording | With Audio or without Audio(Zoom Mute) (Max Recording time : 20min) |
Effect | Color Style : Normal, Soft, Vivid, Forest, Retro, Cool, Calm, Classic, Negative, Custom | |
Edit | Pause during recording, Still Image Capture, Time Trimming | |
Storage | Media | Internal Memory : About 55MB |
File Format | Still Image : JPEG (DCF), EXIF 2.21, DPOF 1.1, PictBridge 1.0 | |
Image Size | 12M: 4000X3000 pixels, 8M: 3264x2448 pixels, 5M : 2560X1920 pixels, 3M : 2048x1536 pixels 1M: 1024x768 pixels,9M W: 3840 x 2160 pixels, 2MW:1920x1080 pixels, 10M P: 3984 x 2656 pixels | |
Interface | Digital Output Connector | USB 2.0 |
Audio | Microphone : Mono | |
Video Out | AV : NTSC, PAL (user selectable) SCC-AV34 | |
DC power input | 4.2V 34Pin | |
Power Source | Rechargeable battery : SLB-07A | |
Physical Specification | Dimensions (WxHxD) | 3.93” x 2.35” x 0.73” |
Weight | .365 Lbs (without battery and card) | |
Operating Temperature | 0 ~ 40 °C | |
Operationg Humidity | 5 ~ 85% | |
Software | Intelli Studio | |
Special Feature | One Touch Shooting,Digital Image Stabilization,Smart Gesture UI, Smart Face Recognition,Beauty Shot | |
System Requirement in general | For Windows | Windows 2000/XP/Vista, PC with processor better than Pentium III 500MHz (800MHz recommended), 250MB available hard disk space (over 1GB recommended), minimum 256MB RAM (over 512 MB recommended), pixels 16-bit color display monitor (24-bitcolor display recommended), Microsoft DirectX 9.0 or later |
For Macintosh | Power Mac G3 or later, Mac OS 10.3 or later, minimum 256MB RAM, 110MB of available hard-disk space, USB port,CD-ROM drive. |
☆ Da das Gerät ein Testgerät ist, kann es im Vergleich zu aktuellen Verkaufsgeräten zu Unterschieden im Spec kommen.
Das Gerät hat die Maße 99,8 x 59,8 x 18,6mm und ein Gewicht von 165,7g. (Selbstverständlich ist das Gerät etwas größer und schwerer als die Geräte der ST Serie, und beeinflusst die 100%ige Zufriedenheit im Bereich der Mobilität. Jedoch ich persönlich bevorzuge etwas schwerere Geräte, da sie etwas sichere Fotoaufnahmen ermöglichen also zu leichte Geräte.)
Unter allen Geräten über die ich bisher berichtet habe hat das Gerät ein zufrieden stellendes Design; wobei man solche Geräte an den Fingern abzählen kann. Es hat einen großen Berührungsbildschirm; die Tasten wurden auf das Minimum reduziert. Die Vorderseite wurde mit einer hochglänzenden UV Beschichtung gefertigt, die dem Gerät ein gefühlvolles und elegantes Gefühl vermittelt. (Das Gerät hat keinen unnötigen Schnickschnack. Wenn man bei der Wahl der Digitalkamera großen Wert auf das Design legt, möchte ich dieses Gerät wärmstens empfehlen.)
Auf der Vorderseite des Gerätes gibt es die Schneiderlinse mit 27mm~124.2mm Blickwinkel (Es gibt keinerlei Probleme bei optischen und Standardaufnahmen. Ich persönlich bin der Meinung, dass dies ein idealer Blickwinkel ist.) mit optischen Zoom in Zylinderform (4,6 facher optischer Zoom), die einen vielseitigen Iriswert von F3,5 (W) ~ F5,9 (T) bietet. (Das ist der einzige Unterschied zur WB Serie mit F2,8) @ Das Gerät verfügt nicht nur über 12,2 Megapixel Auflösung, sondern auch die Dual IS Funktion, mit der man in jeder Situation zufrieden stellende Aufnahmen machen kann.
Auf der linken oberen Seite befindet sich der Blitz, auf der Seite der Linse gibt es das AF Hilfslicht und Selbsttimerlampe. Weiters gibt es die Frontanzeige, die bei herkömmlichen Geräten nicht zu finden ist (Weltneuheit) und perfekt für Selbstaufnahmen ist. (Es ist eine andere Klasse als die Unterstützung der Gesichtserkennungsfunktion mit einem gewölbten Spiegel.)@ Wie es sich für ein Gerät, das Smart Gesture UI function unterstützt, gehört, schaltet sich der LCD automatisch ein, wenn man den LCD auf der Vorderseite mit dem Finger anklickt.
Auf der oberen Seite des Gerätes befindet sich das Mikrofon in der Mitte, damit man auch Tonaufnahmen und auch während Videoaufnahmen Soundaufnahmen machen kann. (Da es ein LED Lämpchen gibt, kann man den Status des Gerätes einfach erkennen.) Auf der Seite gibt es die Shutter- und Zoomtaste. (Im unteren Bereich gibt es das LED Statuslämpchen und Wiedergabetaste damit man aufgenommene Videos und Fotos sehr einfach wiedergeben kann. @ Die Zoomtaste ist etwas kleiner als bei anderen Geräten woran man sich anfänglich erst gewöhnen muss. Wäre es nicht besser, wenn die Position mit der Wiedergabetaste getauscht und Größe und Winkel der Zoomtaste verändert wäre?
Anders als andere Geräte, die auf der Rückseite Tasten haben, hat das Gerät einen 3,5 Zoll wide (1.152K Farb) Berührungsbildschirm, der die Zufriedenheit erhöht. (Das Gerät hat einen TFT LCD Bildschirm, jedoch kann man die Impression und Klarheit ähnlich wie beim AMOLED des WB1000 erfahren. Es gibt keine Probleme betreffend des Blickwinkels und auch die Reaktionsgeschwindigkeit ist sehr zufrieden stellend. Weiters verfügt das Gerät über genaue Vibrierungsreaktionen, wie es sich für ein Gerät, dass haptisch bezeichnet wird, gehört). @ Tasten wurden auf reduziert da die meisten Funktionen durch Berührungen gesteuert werden. Unerwartet gibt es jedoch keinerlei Unannehmlichkeiten. Die Größe des Bildschirms ist so groß, dass Fingerberührungen sehr gut erkannt werden. Wie Geräte mit herkömmlichen Berührungspanellen, gibt es die Gesture-Funktion mit der man mit Bewegungen des Fingers Fotos rotieren, vergrößern, löschen, usw. kann. (Sehen Sie auch die Video Vorschau)
Auf der linken Seite des Gerätes befindet sich der Hacken für die Handschlaufe. (Hier kann man die mitgelieferte Handschlaufe oder Halskette anbringen und das Gerät um den Hals tragen.)
Auf der rechten Seite des Gerätes befinden sich Lautsprecher, die die Tonwiedergabe während Videowiedergabe sichern.
Auf der unteren Seite des Gerätes gibt es das Befestigungsloch für das Stativ, sowie die 34 Pin Verbindung für USB und A/V Kabelverbindungen. (Das Gerät hat eine 34 Pin und keine 20 Pin Verbindung. Kauft man sich ein Accessoires kann man das Gerät auch mit HDMI verbinden und wiedergeben.) Weiters findet man das Batteriefach und den Kartenschlitz. (Anders als herkömmliche Geräte, verwendet das Gerät eine Mikro SD Speicherkarte. Es heißt, dass man 4 GB verwenden kann, jedoch wurde meine 8GH Mikro SDHC auf perfekt erkannt.) @ Das Gerät hat einen eingebauten Speicher von ca. 55MB.
Vergleicht man die Größe des Gerätes, kann man sehen, dass es perfekt in eine Hand passt. (Das Gerät hat eine Größe, die mit dem Smartphone oder Premium MP3 Player vergleichbar ist.)
@ Mitgeliefert werden Poweradapter, USB Kabel, Batterie, Handschlaufe, A/V Kabel, CD (inklusive Gebrauchsanweisung), Quick Manual, usw. Zu kaufen werden sein: Tasche, Speicherkarte, HDMI Kabel/ Adapter, Kabellose Fernbedienung, usw.
Sehen wir uns das Design und die Besonderheiten des Gerätes an. Zunächst sehen wir uns an, welche Funktionen das Gerät hat.
Wie es sich für ein Gerät mit Berührungsbildschirm als Haupt UI gehört, verfügt das Gerät über verschiedene Zusatzfunktionen. Auf der linken oberen Seite wird der ausgewählte Modus angezeigt, im unteren Bereich kann man Blitz, Selbsttimer, und Front LCD Einstellung auswählen. (Quickmenü wird unterstützt, damit man nicht in das Menü wechseln muss, sondern sehr einfach Einstellungen vornehmen kann.) @ Bewegungserkennungsfunktion ist beeindruckend. Drückt man wie auf dem Foto auf die Taste, neigt man das Gerät in Richtung Pfeil, damit automatisch der Modus ausgewählt wird.
Man kann sehen, dass insgesamt 6 verschiedene Modi zur Auswahl stehen. Szenen werden automatisch erkannt; mit der „Smart Auto“ Funktion erhält man schöne und zufrieden stellende Fotos auch ohne dass man besondere Einstellungen durchführen muss. DIS wird unterstützt; anders als bei anderen günstigen Geräten, gibt es den Dual IS Modus. Weiters gibt es bei Szenenmodi und Videoaufnahmefunktion die „Beautyshot“ Funktion. (Da HD Videoaufnahmen möglich sind, kann man es als Camcorder ohne weiteres verwenden.)
Bei der Einstellung des Modus, sieht man ein Symbol auf der linken oberen Seite. (Bei Fotoaufnahmen ist der Aufbau des Haupt UI meist gleich.) @ Smart Auto bietet die automatische Erkennung und Einstellung aus Makro, Makrotext, Weiß, Landschaft, Action, Stativ, Nacht, Nachtportait, Gegenlicht, Gegenlichtportrait, Himmel, Sonnenuntergang, Makrofarben, Personen Nahaufnahme, Natur.
Wie es sich für ein Gerät mit Front LCD gehört, gibt es ein zusätzliches Einstellungsmodus für die Anzeige. (Wie bereit vorher erwähnt, braucht man nicht ins Menü zu wechseln, sondern tippt den Front LCD einfach an und das Gerät schaltet sich automatisch ein.) Weiters kann man Blitz, Fokus (inklusive Supermakro) und Selbsttimer einstellen.
Mit der Beautyshotfunktion des Szenenmodus kann man detaillierte Einstellungen vornehmen. (Hauthelligkeit und Hautretuschierung ist in 3 verschiedenen Stufen einstellbar.)
Sehen wir uns den Videomodus an. Wie man Fotos vergrößern kann, kann man die Größe und Aufnahmegeschwindigkeit der Videos auswählen. Weiters gibt es die OIS optische Bildstabilisierungsfunktion. Bei herkömmlichen Geräten wird nur SD Auflösungen unterstützt; jedoch hier werden 720p HD Videos mit einer Auflösung von 1280x720 unterstützt und ermöglicht somit Videos mit hoher Qualität. (Mit einem Cradle, den es zu kaufen gibt, kann man auch HDMI verbinden. Das Gerät ist gut genug, um es als Camcorder einzusetzen.)
Im Programmmodus kann man alle Einstellungen des Gerätes manuell einstellen. (Bei der Auswahl eines anderen Modus wird ein Teil der Einstellungen automatisch vorgenommen.) Wie im obigen Foto zu sehen ist, kann man sehen, dass es im Aufnahmefunktionsmenü verschiedene Funktionen gibt.
Fotohelligkeit kann man von -2 bis+2 einstellen, sowie verschiedene Weißabgleichsoptionen einstellen. Max. 3200 ISO wird unterstützt, damit man auch an dunklen Orten ohne Blitz Aufnahmen machen kann; auch Licht und Schattenunterschiede sind mit der ACB Funktion frei einstellbar.
AF unterstützt nicht nur zentralen und multi AF, sondern ermöglicht auch die Fokussierung, wenn man Objekte berührt. Mit One Touch werden bei einer weiteren längeren Berührung Aufnahmen gemacht. Weiters gibt es die Smart Berührungs AF Funktion, mit der bei einer Berührung des Bildschirms der Fokus eingestellt wird und der Fokus sich mitbewegt, wenn das fokussierte Objekt sich bewegt. (Diese Funktion ist sozusagen die Funktion, die den Vorteil des Berührungsbildschirm zur Geltung bringt.) Zusätzlich werden Multi, Spot und Zentrale Belichtung unterstützt, sowie Serienaufnahmen (kontinuierliche Aufnahmen während der Shutter gedrückt wird), Bewegungsaufnahmen (6 Aufnahmen pro Sekunde mit VGA Auflösung, max. 30 Stück in Serie), AEB (3 Aufnahmen werden mit normaler Belichtung, Unterbelichtung und Überbelichtung gemacht), usw.
Eine der Vorteile, die Samsung Geräte von anderen Digitalkameras unterscheidet, ist die detaillierte Gesichtserkennungsfunktion. Der ST550 verfügt über normal, Smileshot, geschlossene Augenentdeckung und zusätzlich über Smart Gesichtserkennung, Gesichtserkennungsliste, MyStar, usw. @Bei Gesichtserkennungsfunktion können max. 20 Gesichter eingestellt werden. (Das ist die meiste Zahl der registrierten Gesichter der Welt).
Da das Gerät Aufnahmen mit einer hohen Auflösung von 12,2 Megapixel unterstützt, kann man wie auf dem Foto zu sehen ist verschiedene Größenbearbeitungen durchführen und Qualität in 3 Stufen einstellen. (Mit Erwägung der Kapazität und Qualität der Aufnahmen kann man Größe und Auflösung auswählen.)
Wie andere Geräte kann man mit Fotostileinstellungen Fotos mit anderer Atmosphäre machen. Kontrast, Schärfe und Sättigung kann man je nach Wunsch einstellen.(Diese Funktion wird eingesetzt, wenn man herkömmlichen Aufnahmen mit der Hinzugabe von Farbeffekten unterschiedliche Ambiente schaffen möchte.)
Anders als andere preisgünstige Geräte wird OIS perfekt unterstützt (optische Bildstabilisierung ist sehr praktisch und eine sehr häufig verwendete Funktion.) Tonnotizen und Tonaufnahmefunktion für aufgenommene Fotos werden unterstützt.
Als nächstes sehen wir uns die Tonbetreffenden Einstellungen an. Die Lautstärke des Sounds während der Bedienung des Gerätes ist einstellbar. (einstellbar in 3 Stufen oder ausschaltbar) Weiters kann man Stärke der Haptik, Startton, Shutterton, AF Bedienungston, usw. einstellen.
Im Bildschirmmenü stehen verschiedene Sprachen zur Auswahl; Option und Beschreibungstextfunktion sind ebenfalls vorhanden. (dies ist besonders für Anfänger sehr praktisch) Weiters kann man Symbole, die die Bedienung anzeigen auswählen, sowie Anfangsbilder auswählen. (Man kann gewünschte Fotos registrieren.)
Führungslinie wird angeboten, damit man mit einem noch genaueren Winkel Fotos machen kann. Bildschirmhelligkeit, Sofortansicht Zeit und Standby Modus lässt sich einstellen.(Nach Einstellung des Standby Modus schaltet sich der LCD automatisch ab, wenn die Kamera für eine gewisse Zeit nicht bedient wird; LED Lämpchen blinkt und das Gerät befindet sich im Standby Modus.)
Im Einstellungsmodus gibt es, wie bei anderen Geräten verschiedene Modi zur Auswahl. (Wie auf dem Foto rechts unten, gibt es die Reset und Formatfunktion.)
Datum und Zeit kann man einstellen und auch Dateienschutzmethode einstellen. (Für Nutzer, die wie ich viele Fotoaufnahmen machen und mit Hilfe des PC verwalten, sollten unbedingt “Serien” auswählen. Wählt man nämlich “von Beginn” aus, wird der Dateienschutz überlappt.) Automatische Rotationsfunktion, Datuminformation, automatische Abschaltung, AF Hilfslichteinstellung ist möglich, sowie auch die Anynet+ Einstellung wird unterstützt.
Für die Verbindung mit dem zusätzlich erwerblichen Cradle wird HDMI Auflösungseinstellung unterstützt, sowie die Einstellung von Video Output, USB und PC Software.
Verbindet man das Gerät durch ein USB Kabel mit dem PC wird, man wie auf dem Foto sieht, die eingebaute S/W Intelli Studio automatisch ausgeführt, damit man einfach aufgenommene Fotos speichern und bearbeiten, sowie veröffentlichen kann.
Auf der Rückseite des Gerätes kann man aufgenommene Fotos, Videos und Tondateien mit der Wiedergabetaste abrufen. (Diese Taste kann man verwenden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.) Das Gerät ermöglicht, wie es sich für ein Gerät mit Berührungsbildschirm gehört, die Steuerung der aufgenommenen Fotos mit verschiedenen Zusatzfunktionen, die man im Hauptmenü findet.
Fotovergrößerung ist möglich (nach Vergrößerung kann man Aufnahmen auch zuschneiden), und auch während der Aufnahme ist die Bewegungserkennungsfunktion zu verwenden. Verschiedene Teilungsbildschirme stehen zur Auswählt, damit man aufgenommene Fotos oder Videos schneller finden kann. (Während der Wiedergabe kann man den Zoomhebel einsetzen um Fotos zu vergrößern oder Thumbnails einzustellen.)
Weiters bietet das Gerät verschiedene andere Anordnungsfunktionen. Drückt man die Menütaste kann man Dateien nach Name, Datum (Woche/ Tag) oder Farben ordnen und Gesichter von aufgenommenen Personen registrieren und im Smartalbum je nach Priorität analysieren.
Im Hauptbildschirm kann man eine Liste der registrierten Gesichter anzeigen lassen. Dateien kann man löschen, als Multidiashow anzeigen und auch bearbeiten.
Im Multidiashow Einstellungsbildschirm kann man Wiedergabemodus, sowie Intervall, Hintergrundmusik, Effekte, usw. einstellen.
Im Bearbeitungsmenü kann man Fotos rotieren und auch die Fotogröße einstellen. Weiters kann man wie im Aufnahmemenü aufgenommene Fotos mit einem Fotostil versehen und Spezialeffekte, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, ACB, Gesichtsveränderungsfunktion (Hautretuschierung, rote Augenentfernung, Schnee, Mosaik, Outfokusing) hinzufügen.
Im Wiedergabemenü kann man bei der Verwendung des Smartalbums Aufnahmen nummerieren und Löschschutzfunktion einstellen. Mit der Papierkorbfunktion kann man gelöschte Dateien wiederherstellen. Hier kann man Tonnotitzen, DPOF, Kartenkopierung, Bewegungserkennung, usw einstellen.
Anders als bei herkömmlichen Geräten findet man eine revolutionäre Funktion. Mit Aufnahmesamples werden wir uns die Qualität der Fotos ansehen.
Man kann erkennen, dass man Fotos für den allgemeinen Gebrauch mit max. Weitwinkel oder max. teleskopischer Vergrößerung machen kann. Mit 27mm Weitwinkel kann man Landschaftsaufnahmen mit zufrieden stellendem Blickwinkel machen. Mit 4,6 fachem optischen Zoom kann man auch weit entfernte Objekte zufrieden stellend aufnehmen, ohne dass man sich viel bewegen muss.
Der ST550 hat, wie es sich für das erste Gerät der zweiten Hälfte des Jahres gehört, viele auffallende Zusatzfunktionen. Darunter ist die Frontanzeige wohl die nennenswerteste. Bei anderen Kameras, konnte man sich selbst bei Selbstaufnahmen nicht sehen, und man musste mehrere Versuche starten, um gewünschte Aufnahmen zu erhalten. Jedoch der ST550 ermöglicht mit der Frontanzeige, dass man sich selbst sieht und Winkel und Fokus nach Wunsch einstellen kann, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Mit der Fronanzeige kann man anders wie bei herkömmlichen Geräten, bei denen der Winkel bei Selbstaufnahmen nie richtig war, gewünschte Aufnahmen machen. (Anders als bei Geräten, bei denen man mit Gefühl aufnehmen musste, kann man hier mit eigenen Augen überprüfen, und muss nicht mehrere Versuche starten. Persönlich finde ich diese Funktion sehr revolutionär.)
Wie es sich für ein Samsung Gerät gehört, bietet das Gerät sehr starke Funktionen für Portraitaufnahmen. Das obige Foto wurde mit Beautyshot gemacht; man kann sehen, dass es große Unterschiede zu normalen Aufnahmen gibt. (Die Haut ist so schön, als ob die Person geschminkt wäre. Auch die Belichtung wird bei Personenaufnahmen angemessen eingestellt. Besonders Frauen werden sich über diese Funktion sehr freuen.)
Das Gerät hat die Smileshotfunktion, mit der lächelnde Gesichter automatisch aufgenommen werden, sowie die Entdeckungsfunktion der geschlossenen Augen, mit der bei geschlossenen Augen Aufnahmen in Serie gemacht werden. (Dual LCD wird unterstützt, damit man zufrieden stellende Selbstaufnahmen machen kann; jedoch gibt es die Selbstführungsfunktion nicht.)
Anders als preisgünstige Geräte, die nur DIS unterstützen, hat der ST550 auch die OIS Funktion, und somit den DUAL IS Modus. Wie auf dem obigen Foto zu sehen ist, kann man mit Verwendung des DUAL IS Modus auch Aufnahmen in Räumen machen, da man auch bei einer Shuttergeschwindigkeit von 1/10s keine Verwackelungen erhält. (Bei sich bewegenden Objekten muss man die Shuttergeschwindigkeit etwas erhöhen; jedoch bei fixen Objekten erhält man bei dieser Shuttergeschwindigkeit Aufnahmen ohne Verwackelungen.)
Das Gerät hat eine verbesserte Smart Autofunktion. Anders als zuvor wurden Sonnenuntergang, blauer Himmel, Naturgrün, Selbstaufnahme (Makro Portrait) usw. hinzugefügt, damit man in jeder Situation optimale Aufnahmen erhält. (Auf dem obigen Foto sieht man, dass man in jeder Situation auch ohne besonderer Einstellung gute Aufnahmen erhält.)
Hier sehen Sie Testfotos der Makrofunktion. Im Programmmodus wird Supermakro unterstützt, und man kann wie auf dem Foto sehen, dass auch Details angezeigt werden. (Bei Verwendung des Supermakro lässt sich der Zoom nicht bedienen. Jedoch da es die Nahaufnahmefunktion gibt, ist dies nicht weiters wichtig. Wenn Sie das Foto betrachten, sehen Sie, dass der Fokus sehr genau eingestellt wurde.)
Als nächstes sehen Sie Testfotos je nach ISO Störungen. Bis ISO 800 gibt es keine Störungen, aber auch bei ISO 1600, 3200 sind die Störungen so gering, dass man die Aufnahmen ohne weiteres verwenden kann. (Das obige Foto wurde auf 300 Pixel größenverändert; obwohl es mit ISO 3200 gemacht wurde, kann man es als Webfoto sehr gut einsetzen, da die Störungen gering sind.)
Bei Originalfotos mit ISO800 sieht man, dass die Störpartikel nicht besonders grob sind. Bei ISO 1600 und 3200 erkennt man die Störungen mit den Augen, jedoch kann man diese Aufnahmen problemlos als Webfotos einsetzen. (Die Störungsunterdrückungsfunktion der derzeitigen Samsunggeräte ist sehr beeindruckend.)
Hier sehen Sie, dass auch der Farbausdruck der Testfotos sehr beeindruckend ist. (Smart Auto und DUAL IS werden unterstützt, damit man auch ohne besondere Einstellungen zufrieden stellende Aufnahmen erhält. Wie bereits erwähnt, sind die Störungen sehr gering, und auch Verwackelungen fallen kaum auf.)
@Klicken Sie auf das obige Foto um das Originalfoto zu sehen
HD Videoaufnahmen sind möglich. Auch wenn man das Gerät mit einem FULL HD TV durch ein AV Kabel verbindet, kann man eine sehr zufrieden stellende Qualität erkennen. (Anders als bei verschwommenen Videos der SD Klasse erhält man sehr klare Videos. Mit Verwendung des zusätzlich erwerblichen Cradles kann man mit HDMI verbinden um noch klarere Videos auf dem TV wiederzugeben. @ Bei der AV Verbindung schaltet sich der LCD des Gerätes ab, jedoch erscheint ein Curser auf dem TV Bildschirm, damit man das Gerät einfach bedienen kann.
[ST550 Design & Bedienungsvideo]
Wie es sich für das erste Gerät der zweiten Hälfte von Samsung Digital Imaging gehört, hat das Gerät starke Funktionen und ist sehr beeindruckend. (Während der Tests war ich sehr oft beeindruckt. Man kann sehen, dass sich die Leute Tag und Nacht Mühe gegeben haben, um auf dem Digitalkamera Markt Erfolg zu haben.)
Der stylische ST550 kann sich überall blicken lassen, da er keine Nachteile zeigt, sondern ein modernes Design aufweist. Etwas schade ist, dass das Gerät nicht etwas leichter und kleiner ist, jedoch bietet der große und klare Berührungsbildschirm kein Grund zur Unzufriedenheit. Die verbesserte Smart Autofunktion ermöglicht zufrieden stellende Aufnahmen in jeglichen Situationen. Das Gerät bietet OIS, wie es sich für ein high-end Gerät gehört, womit auch ich Aufnahmen ohne Verwackelungen machen konnte.
Als erstes Gerät der Welt verfügt das Gerät über eine Frontanzeige, was sehr beeindruckend ist. Wie auf dem obigen Testfoto kann man Selbstaufnahmen nicht mit anderen Geräten vergleichen; hier werden sogar lustige Bilder angezeigt, um herum springende Kinder aufnahmen zu können. (Das ist nicht alles, da es Ansichtsguide, Shutterinformation, Funktionsinformation, usw. gibt.)
Weiters ist die Smart Gesture UI Funktion sehr zufrieden stellend. Mit einem Bewegungssensor werden Einstellungen durchgeführt und haben den Vorteil, dass man die Kamera einfach bedienen kann. (besonders die Frontanzeige, die sich mit Berührung einschalten lässt, ist immer noch faszinierend.)
Es ist etwas schade, dass es keine manuellen Funktionen gibt, jedoch ist das Gerät in den meisten Tests sehr zufrieden stellend. Dieses Gerät möchte ich Nutzern, die oft Selbstaufnahmen machen, sowie für Nutzer, die ein modernes Design und hervorragende Fotoqualität wünschen empfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen